26.September 2023
WER arbeitet ist DER ARBEITER - generisches Maskulinum, deutsche Sprache!
Quelle: MDR Meinungsbarometer: Mehrheit findet Verbot von Genderzeichen an Schulen richtig.
Wer in der Schule lehrt, ist der Lehrer (generisches Maskulinum). Für Menschen mit äußerlich erkennbar weiblichen Merkmalen gibt es ZUSÄTZLICH die Anrede Lehrerin. Für Menschen mit männlichen Merkmalen, gibt es KEINE zusätzliche, personifizierte Anrede. Auch für Diverse (non-binär, trans-, inter- ...) gibt es KEINE spezielle Anrede. Ist es nicht perfekt in der deutschen Sprache!? Mit DER/DIE LEHRER sind alle Lehrer (m/w/d) gemeint! Übrigens: Lehrende sind diese Menschen nur "vor der Klasse". Sonst können es auch Lesende, Trinkende, Schlafende, Fußballspielende ... sein.
11.September 2023
Einige Aussagen von Sahra Wagenknecht, dem aktuellen Interview entnommen, welches Jan-Henrik Hnida und Joshua Schultheis mit Sahra Wagenknecht führten (Quelle: https://web.de/magazine/politik/sahra-wagenknecht-politische-notwendigkeit-partei-38617660).
- "Die Ampel ist die mit Abstand schlechteste Regierung, die die Bundesrepublik jemals hatte. Viele Menschen machen sich Sorgen um ihre Zukunft, nicht wenige haben angesichts der Teuerung Mühe, mit ihrem Einkommen über den Monat zu kommen. Eine Regierung, die in dieser Situation den Rüstungsetat aufbläht und gleichzeitig den Rotstift bei Gesundheit, Renten, Pflege und Bildung ansetzt, wird ihrem Wählerauftrag nicht gerecht."
- "Warum sind wir laut Internationalem Währungsfonds das Schlusslicht unter 22 Industrieländern? Die Ursachen dafür sind hausgemacht."
- "Putin kann sein Gas auch woanders verkaufen und tut das. Während die russische Wirtschaft trotz Sanktionen wächst, schrumpft die deutsche. Wir ruinieren uns selbst. Das kann man als hehre Moral feiern, aber teure Energie wird wichtige Teile unserer Industrie ins Ausland treiben und den Lebensstandard in Deutschland senken."
- "Die Zugewinne der AfD resultieren aber nicht aus der Attraktivität ihres Personals oder Programms, sondern sind das Spiegelbild der Verzweiflung der Menschen angesichts der Ampelpolitik und des Ausfalls der anderen Oppositionsparteien."
- "Es gibt inzwischen viele Städte in Deutschland, in denen alle Sozialwohnungen mit Zuwanderern belegt sind. Es fehlen Tausende Kita-Plätze und Lehrer. Und die Zuwanderer kommen nicht in die hochpreisigen Trendviertel, sondern in die Wohnbezirke, wo die ohnehin Benachteiligten wohnen. Nahezu alle Industrieländer limitieren den Zuzug. Aber Deutschland tut so, als sei es rassistisch und rechtsextrem, wenn man das fordert."
- "Und natürlich dürfen wir nicht aus falsch verstandener Toleranz die Verbreitung von religiösen Hasslehren dulden, die sich gegen unsere Werte und unsere Kultur richten."
01.September 2023
Na das ist ja mal eine Aussage! Zitat - mdr.de:"Wen würden Sie auf keinen Fall wählen? Etwa jeweils jeder zweite Wähler kann sich grundsätzlich nicht vorstellen, bei einer Landtagswahl in Sachsen AfD (47 Prozent) beziehungsweise Grüne (54 Prozent) zu wählen." (Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/insa-umfrage-afd-gewinnt-100.html)
Neu in der Galerie ...
![]() |
![]() |
26.August 2023
Meldung am 26.08.2023 (Dresdner Neueste Nachrichten, ein Artikel von S.Winter): Wirtschaft stagniert, Statistikamt bestätigt Nullwachstum (welch kuschelige Formulierung).
Zitat: "[...] Der IWF sagt der deutschen Wirtschaft eine Schrumpfung voraus. [...] Der IWF erwartet zwar eine Belebung und für 2025 rund 2 Prozent Wachstum, aber dann werde es sich wieder abschwächen. Für die Euro-Zone liegen die Prognosen deutlich höher."
(Eine) Sekte (von lateinisch secta ‚Partei‘, ‚Lehre‘, ‚Schulrichtung‘) ist eine Bezeichnung für eine religiöse, philosophische oder politische Richtung und ihre Anhängerschaft. Die Bezeichnung bezieht sich auf soziale Gruppierungen, die sich durch ihre Lehre, ihr Dogma oder ihren Ritus von vorherrschenden Überzeugungen unterscheiden und oft im Konflikt mit deren Vertretern und Anhängern stehen. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Sekte)
20.Juli 2023
Selenskyj bekommt seine Streubomben geliefert (siehe auch mein Eintrag vom Februar), zwar von den USA, aber der Präsident der Bundesrepublik Deutschland, Frank-Walter Steinmeier, findet es richtig. Zitat: "Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat im ZDF-Sommerinterview die Lieferung von Streubomben an die Ukraine durch die USA verteidigt." Ich dachte die wären geächtet? Wen interessiert schon das Streubombenverbot, was aktuell 111 Staaten unterzeichnet haben? Auch Deutschland!
Lina Johnsen bekommt am 13.07.2023 in der Tagesschau zur besten Sendezeit die Gelegenheit, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren - frei nach dem Motto: Ich liebe euch doch alle ... und will euch retten. Der eigentliche Skandal ist nicht die Meinung der Lina Johnson, sondern dass im öffentlich-rechtlichen Fernsehen solches passieren darf. Eine kriminelle Organisation durchbricht das Sicherheitssystem eines Airports, terrorisiert tausende Flugreisende - von den Kosten ganz zu schweigen - und darf das dann im Fernsehen auch noch präsentieren. Vor Monaten wurde noch das Wort "Klimaaktivisten" verwendet, allmählich geht man zum Begriff "Klimakleber" über. Warum benennt man die Leute nicht, was sie sind? Klimaterroristen! Das ist KEIN Unwort.
10.07.2023
Gedanken zur Rente: Welche Lebensarbeitszeit ist gerecht und wie kann das Rentenniveau gehalten werden?
Die Diskussion um das Renteneintrittsalter --- J.Spahn (CDU) will eine Erhöhung, O.Scholz (SPD) ist dagegen --- ist ein überflüssiges Schattentheater. Die Lösung: max. 45 Arbeitsjahre!
Ja, heutige junge Menschen, welchen Zukunftsängste "eingeredet werden (!!!)", haben Klarheit. Wer mit 16 oder 17 Jahren ins Berufsleben einsteigt, wird mit 63 oder 64 in Rente gehen können. Wer als junger Mensch ein "Aus-Zeit-Jahr" braucht, "Work-and-Travel" wünscht, wer für das Abitur 14, 15 oder sogar 16 Jahre benötigt (also Sitzenbleiber - "Ehrenrunde" klingt so schleimig verniedlicht), dessen Studium 6 ... 8 oder gar 10 Jahre dauert, der wird dann deutlich bis über 70 oder auch 75 arbeiten MÜSSEN. Jeder weiß, was ihn erwartet.
Von anderen Ländern oder aus der Vergangenheit lernen -nur ein paar Ideen- ...
- Kindergeld nur bis zum Ende des allgemeinbildenden Schulbesuchs - max. bis zum 18. Lebensjahr
- Abitur in 12 Jahren
- "Sitzenbleiber" am Gymnasium verlassen dieses; Realschulabsolventen werden gesucht (Pflege, Handwerk, Industrie ...)
- Berufsausbildungdauer auf 2 Jahre reduzieren - Schwerpunkt: Theorie in der Berufsschule
- BerufsschulPFLICHT abschaffen
- Studienzeit auf 5 Jahre bis zum Diplom/Master begrenzen
- Prüfungen "schieben" und Pausensemester abschaffen
- signifikante finanzielle Unterschiede zwischen Unbeschäftigten, Unqualifizierten und Fachkräften
19.06.2023
Gestern saß ich in einem Biergarten in der Nähe von Meißen. Die Stärkung hatten wir uns verdient. Die Getränke kamen schnell, auf das Essen mussten wir über eine Stunde warten. Keine Leute! Keine Mitarbeiter! Überfordert jene, welche an einem Sonntag noch bereit waren, zu arbeiten.
Genug Zeit, um an den Gesprächen des Nachbartischs teilhaben zu können. Zitat eines Unbekannten: "Die Kinder werden so lange die Grünen wählen, bis das Vermögen der Eltern aufgebraucht ist." ... Wie wahr. Vielleicht ein Grund des Wahlverhaltens in den ostdeutschen Bundesländer? Hier gibt es nicht so viel "zum aufbrauchen"
17.05.2023
Meldung heute (öffentlich-rechtlicher Rundfunk !!!): Wir beschäftigen uns in Deutschland mehr mit Heizungen und Waffen als mit Kindern und Bildung.
16.05.2023
Es können immer mehr Schulkinder immer weniger ("Deutsche Schüler lesen immer schlechter"), es gibt zig-tausende Schulabbrecher, deutlich mehr Ausbildungsplätze als Ausbildungssuchende (bspw. DIHK: "In jedem zweiten Industriebetrieb bleiben Lehrstellen unbesetzt"), das Bürgergeld und der Mindeslohn werden erhöht (SoVD: "Der Sozialverband Deutschland fordert eine weitere Erhöhung zum nächsten Jahreswechsel auf 14,13 Euro"), außer bei Youtubern oder Influenzern gibt es in (fast) allen Branchen Arbeitskräftemangel, aber 18% der jungen Männer haben keinerlei Ausbildung abgeschlossen (spiegel.de), ... und ... ???
Schon Luise Rinser (* 30. April 1911, † 17. März 2002) erkannte - Zitat: "Die großen Geldscheine in den Taschen der Jugend sind Zeichen einer bankrotten Gesellschaft."
11.05.2023
Wieder mal paar Bilder hochgeladen ...
Nochmal - in einem Krieg gibt es KEINE Sieger, auch wenn Selenskyj damit rechnet, Wladimir Putin (Alias Adolf Putin) nunmehr mittels Streubomben und Phosphorbomben besiegen zu können (Quelle: www.welt.de [msc], 18.02.2023). Auch ohne Glaskugel - nach den Streubomben kommt die Forderung nach Kampfbombern, Bodentruppen, ABC-Waffen - den Russen immer einen Schritt hinterher. Wenn Selenskyj siegen will, müsste Adolf Putin verlieren - kapitulieren. Hätte der vorherige Adolf die Wunderwaffe schon besessen, er hätte sie eingesetzt. Fakt.
Kompromisse, Verhandlungen und Waffenstillstand sind KEINE Schwäche und auch kein Eingeständnis an Russland. Es verhindert täglich tausende Tote. Es ist die einzige(!) Lösung - Die Alternative zum Krieg - das Manifest für den Frieden.
10.02.2023
Wenig Neues in der Galerie! Wenig heißt nicht NIX.
13.01.2023
Unwort des Jahres 2022: Klimaaktivist
Mit Klimaterrorist ist vermutlich eine fehlerhafte Information in Umlauf gebracht worden!
Zur Begründung: Zweckentfremdetes Verwenden von Sekundenkleber oder Kartoffelbrei hat NICHTS mit dem Klima zu tun. Also sollte "Klimaaktivist" wegen seiner Sinnfreiheit als Unwort erkannt werden. Anders verhält es sich bei dem Wort Klimaterrorist. Dieser Begriff beschreibt den realen Tatbestand "Terrorist". Ein Terrorist ist - Zitat: "... ein Gewaltakte ausübender politischer Extremist‘ (Wortursprung aus dem Französischen, etwa 1920) ..." (Quelle https://de.wiktionary.org/wiki/Terrorist). Gewaltakte gegen Gegenstände, Individualverkehr, Gebäude, leergewohnte Dörfer, Polizisten (!!!) u.a. sind ---Gewaltakte---!
01.01.2023
Selenskyjs - Wünsche zum Jahresbeginn: In seiner Neujahrsansprache bedankt sich der ukrainische Präsident Selenskyj bei seinem Volk und wünscht sich den Sieg. (Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/selenskyj-neujahrsansprache-ukraine-krieg-russland-100.html)
Keine Frage, Putin hat einen Krieg begonnen, russische Truppen sind am 24.02.2022 in die Ukraine einmarschiert. Aber: Warum wünscht sich Selenskyj für das neue Jahr 2023 für sein Land den Sieg und nicht den Frieden??? Er wünscht sich den Sieg! War das nicht eine uralte Erkenntnis? Ich erinnere mich an meine Kindheit. Man hat mich gelehrt, in einem Krieg gibt es keine Sieger! Alle verlieren. Täglich hunderte tote Soldaten - auf beiden Seiten! Ohne Krieg wären das vielleicht Installateure, Fliesenleger, Fachverkäufer, Lehrer ... auf alle Fälle Söhne, auch Brüder oder Väter.
22.12.2022
Wieder mal paar Bilder hochgeladen ...
15.12.2022

Nachdenken über Sprache: Eine politisch aufgezwungene, ideologisch motivierte Sprachmanipulation wurde in der Geschichte schon mehrfach versucht. Einen interessanten Standpunkt hierzu vertritt der alte, weiße (weise!!!) Mann - das ist ein Kompliment - Dieter Hallerforden, nachzuhören auf youtube.de. "Alter, weiser Mann" übrigens ist ein Antonym zu "junger, unwissender Non-binärer-Mensch". Zur Vertiefung empfehle ich den Konsum von Victor Klemperers Buch LTI (Lingua Tertii Imperi) oder stöbern Sie in der freien Enzyklopädie (Wikipedia) den Sprachgebrauch in der DDR.
10.12.2022

Die Deutsche Sprache ist Kulturgut und zu erhalten. Das Gendern beschädigt dieses, erschwert die Sprache, stößt unweigerlich an Grenzen, verbessert in keinster Weise die Gleichberechtigung von Mann und Frau und ist deshalb nicht nur sinnfrei, sondern schädlich.
Werden Sie Unterstützer beim Aufruf zur Rettung der Deutschen Sprache.
.
01.12.2022Der Plan ist, das Art-Konvolut der LE-Ära sukzessive retrospektiv zu implementieren.
28.11.2022
Ich habe in der Galerie mal paar Bildchen hinzugefügt.
12.11.2022
Eigentlich handelt es sich bei diesem Internetauftritt um eine völlig überflüssige Angelegenheit. Das braucht kein Mensch!
Gilt das nicht aber auch für die Virusgrippe, Hochwasser und Haarausfall? Und dennoch gibt es sie - also auch diese Internetseite.
Übrigens sind alle Bilder unverkäuflich - es sei denn, Sie wollen die totale Überteuerung akzeptieren: 1cm² = 1 Euro (rechnen müssen Sie selbst).
11.11.2022
Die Inhalte gehen heute online - manches sieht noch wie eine Baustelle aus.